
The Spirit of Chairs
Katalog zur Ausstellung "A CHAIR and YOU"
Editiert und mit Vorwort von Marie Barbier-Mueller
Mit Beiträgen von Thierry Barbier-Mueller, Lorette Coen, Chantal Prod'Hom, Charlotte Savolainen-Mailler, Jamieson Webster, Robert Wilson
Design: Hubertus Design/Jonas Vögeli
22 × 30 cm, 384 pages, 927 illustrations, paperback
Erschienen bei Lars Publisher 2022, Englisch und französisch
Die Stühle in dieser Privatsammlung sind keine Ansammlung von Gegenständen des täglichen Gebrauchs. Sie sind eine Ansammlung von Kreaturen, die sich oft ihrem Hauptzweck als Sitzgelegenheit entziehen. Metaphorisch übertriebene Höhe und Dissoziation verwandeln die Stühle in Individuen oder Skulpturen, welche die unsicheren Grenzen der Physik ausloten. Das großzügige Layout des Buches ermöglicht es den Lesern, in dieses Kuriositätenkabinett einzutauchen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Nicolas Polli und Jean Vincent Simonet interpretieren in ihren fotografischen Essays die Exponate bekannter Künstler und Designer. Die Texte veranschaulichen die Sammlung im Hinblick auf die Reibung zwischen Kunst und Design. Sie erläutern die Bedeutung der Sammlung im Leben des Sammlers und diskutieren die allgemeinen Motive, die zu einer Sammelleidenschaft führen.
65,00 EUR
ISBN 978-3-03778-710-6, English (gibt es auch in französisch, bitte anfragen))

HERLINDE KOELBL
METAMORPHOSEN
128 Seiten, 116 farbige Abbildungen, 21 x 28.5 cm,
Fester Einband / Leineneinband
Deutsch / Englisch 2. Auflage 11/2023
Licht fällt durch ein löchriges Blatt, ein Netz feinster, verzweigter Adern wird sichtbar. Eine Zitrone gleicht einem porösen Stein. Eine Frucht hüllt sich in zarte Fäden. Blütenblätter wellen sich zu erotischen Gebilden. Glattes verwandelt sich in vielfach Gefaltetes. Vergänglichkeit zeigt sich malerisch in phantasievollen Farben und mit einem ungeahnten Formenreichtum. Auch Herlinde Koelbls neue Arbeit ist eine Art Feldforschung, aber dieses Mal sind keine Menschen zu sehen. In Metamorphosen geht es um Schönheit. Eine andere Schönheit, die man nur erkennt, wenn man aufmerksam ist und so genau hinsieht wie die Fotografin. Die entsteht, weil alles Lebende sich ständig wandelt, immerzu in einen neuen, faszinierenden Seinszustand eintritt, für den Herlinde Koelbl uns die Augen öffnet.
45,00 EUR
ISBN 978-3-96999-121-3

Von Bonnard bis Klemke.
Illustrierte Mappenwerke und Künstlerbücher aus der Sammlung Wieland Schütz
Olaf Thormann/Karoline Schliemann
Hardcover mit Schutzumschlag, 280 Seiten im Format 24x32 cm mit farbigen Abbildungen Katalog zur Sonderausstellung im Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig.
Ein Kosmos öffnet sich. Pressendrucke, Künstlerbücher und illustrierte Werke sind typische Repräsentanten der Buchkunst des ausgehenden 19., vor allem aber des 20. Jahrhunderts und geben unterschiedliche Antworten auf die Herausforderung der Moderne. Angeregt von den englischen Buchkunstpionieren wie William Morris oder Cobden-Sanderson suchten zumeist junge Verleger, Typographen und Künstler die Symbiose von guter Typographie, qualitätsvoller Illustration und meisterhafter Gestaltung, die Liason zwischen beispielhaftem Handwerk und künstlerischer Freiheit.
40,00 EUR
ISBN 978-3-86730-256-2

BESESSEN
Die geheime Kunst des Polsterns
Olaf Thormann / Thomas Rudi, GRASSI Museum (Hg.)
392 Seiten, 21 x 29,7 cm, 390 Abb. Deutsch / Englisch,
Erschienen Mai 2022 bei arnoldsche
Katalog zur Sonderausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig, 24. November 2022 – 26. März 2023 Gepolsterte Sitzgegenstände sind uns allen vertraut als mehr oder weniger beständige Begleiter des Alltags. Polster sind behaglich, sie vermitteln Geborgenheit und versprechen Komfort, sie besitzen ein spezifisches Design, behaupten oder schaffen Status und erzählen Geschichte(n). Über ihr Innenleben machen wir uns wenig Gedanken. Dabei ist ein Einblick ins verborgene Innere der Stühle und Sessel eine Reise in Geheimnisse, in geschnürte und gefederte Konstruktionen, die sich als unbekannte handwerkliche Meisterwerke erweisen.
BESESSEN. Die geheime Kunst des Polsterns spürt den Möbeln und ihrem Innenleben nach und stellt dar, warum das Polstern immer auch Teil einer Kultur-und Sozialgeschichte ist. Von der Renaissance, über Barock, Rokoko, Klassizismus, Historismus und Jugendstil bis hin zu Entwürfen von Arne Jacobsen oder Alvar Aalto wird der Geschichte von Polstermöbeln bis in die Gegenwart nachgespürt. Dies beinhaltet ebenfalls die nähere Beschäftigung mit den entsprechenden Werkzeugen, Textilien, Borten, Quasten und Kissen. Das gesammelte Wissen wird abschließend in einem umfangreichen Glossar zum Nachschlagen versammelt.
44,00 €
ISBN 978-3-89790-681-5

SCHMUCK + IMAGE
Das GRASSI schmückt
Olaf Thormann / Sabine Epple, GRASSI Museum (Hg.)
368 Seiten, 24,5 x 29 cm, Deutsch / Englisch,
Erschienen Mai 2022 bei arnoldsche
Katalog zur Sonderausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig, 5.5. – 25.9.2022
Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst stellt in Schmuck + Image erstmalig seinen Bestand modernen Schmucks vor.
Mit Beiträgen von Olaf Thormann, Sabine Epple, Renate Luckner-Bien und Ellen Maurer Zilioli
ISBN 978-3-89790-662-4
44,00 EURO

Kairos
Susanne Altmann / Karl Bollmann 160 Seiten, 20 x 28 cm, 132 Abb., Steifbroschur, Deutsch / Englisch,
Erschienen Mai 2022 bei arnoldsche
Katalog zur Sonderausstellung "MARGIT JÄSCHKE KAIROS" im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig, 5.5.–25.9.2022
Entdecken Sie das facettenreiche Werk die der bedeutenden Künstlerin, das die Trennung der Genres Schmuck, Malerei und Skulptur im zarten Duktus überwindet. Mit weiteren Beiträgen von Patti Bleicher und Olga Zobel.
ISBN 9783897906587
38,00 EURO

Photobooks. Art Page by Page
Fotobücher. Kunst zum Blättern
Das Buch zeigt eine Auswahl internationaler Fotobücher der letzten Jahrzehnte, wobei der Fokus auf dem Fotobuch als Kunstobjekt und Medium des Geschichtenerzählens liegt. Das Zusammenspiel von Fotografie, Material, Einband, Form und Format bietet viele Experimentiermöglichkeiten und demonstriert das Potenzial des Fotobuchs als künstlerisches Medium.
Mit Essays von Jörg Colberg, Silvia Gaetti und Calin Kruse.
dienacht Publishing, Deutsch /Englisch, 172 Seiten inkl. Ausklappseiten, Umschlag aus Holz mit Lasergravur, offene Fadenbindung,
28 EURO

ANALOG TOTAL
FOTOGRAFIE HEUTE
Der Katalog zeigt die ganze Bandbreite der zeitgenössischen Entwicklung der analogen Fotografie anhand von Unikaten, Serien und fotografischen Installationen. Mit insgesamt 24 Künstler:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden in vier Themengruppen verschiedene Nuancen dieses Mediums beleuchtet. Ein klarer Fokus liegt auf der Materialität und dem Experimentellen im Umgang mit Licht, Chemie und Technik.
Autor:in: Olaf Thormann, Silvia Gaetti, Christin Müller
Hrsg.: Grassi Museum für angewandte Kunst
Hardcover, 195 Seiten, 16,50 x 24,00 cm, de/en, Dezember 2021
ISBN 978-3-86206-950-7
32,00 €

...nur Stühle?
Kinderstühle der Sammlung Neuwald
Herausgeber: Angelika Nollert
Texte: Anna-Sophia Reichelt, Bettina-Maria Mueller, Julie Metzdorf
Vorwort: Angelika Nollert, Hannelore Deubzer, Bettina-Maria Mueller
Deutsch
96 Seiten mit ganzseitigen farbigen Abbildungen
München: Die Neue Sammlung, 2017
Begleitpublikation zur Sonderausstellung vom 10.06.–03.10.2021 "STÜHLE Nur für Kinder!"
ISBN: 978-3-9818165-7-0
15,00 EUR

CULTURAL AFFAIRS
Kunst ohne Grenzen / Art without Borders
Herausgeber: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
176 Seiten, 150 farbige Abb.
in deutscher und englischer Sprache
24 x 19 cm, Broschur
Erscheinungsdatum: Juni 2021
ISBN 978-3-422-98653-4
Preis: 29,00 €